Dr. Anja Szypulski
Telefon: 0231 755-2290
Mail: anja.szypulski@tu-dortmund.de
Ort: GB III, 1. OG, Raum 3.202
Sprechzeiten: Nach Vereinbarung

Studium
12/2004: Promotion zum Dr. phil an der Universität Dortmund, Fachbereich Erziehungswissenschaft und Soziologie
04/1984 – 11/1991: Studium der Soziologie, Neueren Geschichte und Pädagogik an der WWU Münster und der Universität Wien
Praktische Tätigkeiten
05/2007 - heute: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachgebiet Stadt- und Regionalsoziologie, Fakultät Raumplanung, TU Dortmund
10/2005 – 10/2007: Kommissarische Leiterin des Fachgebiets Stadt- und Regionalsoziologie der Fakultät Raumplanung, TU Dortmund
07/1998 – 10/2005: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachgebiet für Frauenforschung und Wohnungswesen, Fakultät Raumplanung, TU Dortmund
1999 - heute: Dozentin für wissenschaftliches Schreiben für Studierende und Lehrende an den Universitäten Bochum, Dortmund, Tübingen, Erlangen, Berlin
02/1996 – 05/1996: Werkvertrag am Institut für Wirtschaftswissenschaften und ihre Didaktik, WWU Münster
01/1994 – 10/1994: Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur Frauen- und Sozialstrukturforschung, Ruhr-Universität Bochum
01/1993 – 12/1993: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Landtag Düsseldorf
10/1992 – 03/1993: Werkvertrag an der Professur für Frauenforschung , WWU Münster
- Wohnen im Wandel: Neue Wohnformen und Wohnprojekte, Wohnen mit Demenz, temporäres Wohnen
- Wohnungsgenossenschaften und neue Trägerformen
- Bezahlbarer Wohnraum: Wohnungspolitische Diskurse, Kommunale Strategien
- Altengerechte und gesundheitsorientierte Quartiersentwicklung
- Wohnen von Fluchtmigranten
Innovation Chancengleichheit im Betrieb: Nachwuchskräfte gewinnen – Kompetenzen junger Frauen nutzen. Eine Unternehmensbefragung zum Nachwuchskräftebedarf in der Hammer Wirtschaft.
Auftraggeberin:
Wirtschaftsförderungsgesellschaft Hamm mbH, Projekt Innovation: Chancengleichheit, Andrea Reitz. Das Projekt Innovation: Chancengleichheit wird vom Ministerium für Generationen, Familie, Frauen und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen und der Europäischen Union aus Mitteln des Fonds für regionale Entwicklung gefördert.
Kooperationspartnerin:
Fachgebiet Stadt- und Regionalsoziologie, Fakultät Raumplanung, TU-Dortmund. Projektleitung: Dr. Anja Szypulski
- 08/1994 -12/1997: Stipendiatin des DFG-Graduiertenkolleg „Geschlechterverhältnis und sozialer Wandel“ der Universitäten Dortmund, Bielefeld, Bochum und Essen
- 2014 - 2020 : Mitglied der Strukturkommission des Senats
- 2013 - heute: Sprecherin des Wirtschaftsausschusses beider Personalräte der TU Dortmund
- 2012 - heute: Mitglied im Personalrat der wissenschaftlich und künstlerischen Beschäftigten
- 2010 - 2020 : Vertreterin des Akademischen Mittelbaus im Senat
2015 - heute: Mitglied der Jury Studienpreis „Wohnungspolitik und Stadt“ des Deutschen Mieterbundes und des Instituts für Raumplanung der TU Dortmund
2011 - heute: Hans-Böckler Vertrauensdozentin
2007 - heute: Betreuung der Kooperation „Wohnen und Stadt“
- 2020: Gemeinwohlorientierte Bodenpolitik und Stadtentwicklung
- 2019: Neue Wohnquartiere - ein nachhaltiger Beitrag zur Lösung der angespannten Wohnungsmarktsituation?
- 2018: Wohnoptionen jenseits des Mainstreams - zwischen Comeback und Neuentwicklung
- 2017: Die (Un)möglichkeit des Wohnens – aktuelle Herausforderungen für die Wohnungspolitik
- 2016: Fluchtmigration – eine Herausforderung für die Stadtentwicklung
- 2015: Neubau und Erhalt von preisgünstigem Wohnraum
- 2014: Der Wohnungsmarkt für Transferleistungsempfänger – (schlüssige) Konzepte für Kreise und Kommunen
- 2013: Zuwanderung aus Südosteuropa – Herausforderung für die Quartiersentwicklung und den kommunalen Wohnungsmarkt
- 2012: Wohnungsgenossenschaften – Sozial? Innovativ? Für alle?
- 2011: Wohnungsmarkt und Klimawandel - Konfliktfelder und Handlungsoptionen
- 2010: „In Quartieren denken – Perspektiven der Wohnkultur im Ruhrgebiet“ (in Kooperation mit WIR – Wohnen im Revier)
- 2009: „Perspektiven der Wohnungsbauförderung in der Städteregion Ruhr“ (in Kooperation mit dem Mieterverein Dortmund und Umgebung e. V.)
- 2008: „Hartz IV und der Wohnungsmarkt“
Mehr Informationen: https://www.irpud.raumplanung.tu-dortmund.de/fnws/