Zum Inhalt
Mitarbeiter*innen

Verena Gerwinat, M.Sc.

E-Mail senden

Telefon: 0231 755-6485

Mail:  verena.gerwinat@tu-dortmund.de

Ort: GB III, 1. OG, Raum 3.218

Sprechzeiten: Nach Vereinbarung

 

Foto von Verena Gerwinat

Studium

  • 10/2018 - 07/2020: TU Dortmund, Masterstudium der Raumplanung; Thema der Masterarbeit: „Parallelwelten?! Das Zusammenleben alteingesessener und neu zugezogener Bevölkerungsgruppen in Dortmund-Hörde“
  • 10/2014 - 09/2018: TU Dortmund, Bachelorstudium der Raumplanung; Thema der Bachelorarbeit: „Neue Quartiere auf industriellen Brachflächen. Die Entwicklung neuer nutzungsgemischter Stadtquartiere im Ruhrgebiet – Das Beispiel Essen 51
  • 10/2013 - 09/2014: TU Dortmund, Bachelorstudium der Architektur und Städtebau

Praktische Tätigkeiten

  • 09/2020 - heute: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachgebiet Stadt- und Regionalsoziologie, Fakultät Raumplanung, TU Dortmund
  • 08/2019 – 08/2020: Wissenschaftliche Hilfskraft am Fachgebiet Stadt- und Regionalsoziologie, Fakultät Raumplanung, TU Dortmund
  • 11/2018 - 07/2019: Studentische Mitarbeiterin im Planungsbüro Stadtkinder, Bereich Stadterneuerung, Dortmund
  • 07/2017 - 11/2018: Studentische Hilfskraft im Forschungsprojekt „Governance and Planning of Resilient Cities in East Africa“, Fachgebiete International Planning Studies/IRPUD, Fakultät Raumplanung, TU Dortmund
  • 06/2013 - 07/2013: Praktikum im Stadtplanungs- und Bauordnungsamt der Stadt Dortmund, Bereich Mobilitätsplanung
  • Gentrifizierung, Aufwertungs-, Verdrängungs- und Segregationsprozesse
  • Soziale Aspekte von Stadterneuerungsprozessen
  • Entwicklungsprozesse in altindustriellen Städten
  • Qualitative Sozialforschung
  • 11/2020 – 10/2023: Stadtstruktur, Wohnstandortwahl und Alltagsmobilität (STAWAL)
  • Seit Wintersemester 2020/21: Übung Empirische Erhebungsmethoden (Bachelor-Modul 9)
  • Sommersemester 2022: Übungsseminar „Sicherheit in der Stadt – Erforschung eines komplexen Themenfelds mithilfe von Methoden der qualitativen Sozialforschung“ (Bachelor-Modul 11)
  • Gerwinat, Verena (2020): Two Detroits – Diskussionen um Gentrifizierung in einer geteilten Stadt. Dortmunder Konferenz. Dortmund. 18.02.2020

  • Schimohr, Katja; Gerwinat, Verena; Wismer, Annika (2022): Relocating in times of Covid-19. A panel study on housing choice and everyday mobility of households in German metropolitan areas. International Workshop Mobilities and Housing Dynamics in the Postcovid Society. Granada. 09.06.2022.

  • Gerwinat, Verena (2022): Quo vadis, Dortmunder Hafen? Interessenskonflikte und Spannungsfelder eines Großprojekts der Stadterneuerung. 6. Internationale Tagung Soziale Arbeit und Stadtentwicklung. Online. 24.06.2022.

  • Gerwinat, Verena (2022): Living together in Dortmund-Hörde. Upper-middle class newcomers and long-established working-class residents in a neighbourhood of contrasts. AESOP Annual Congress. Tartu. 28.07.2022.

Die Publikationen von Verena Gerwinat

Anfahrt & Lageplan

Interaktive Karte

Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark.

Campus Lageplan Zum Lageplan