Aktuelles aus der Kooperation
NRW.BANK Studienpreis „Wohnen und Stadt“ 2023 ausgeschrieben
Im Rahmen ihrer Kooperationsaktivitäten hat die NRW.BANK zum 15. Mal den NRW.BANK Preis „Wohnen und Stadt“ ausgeschrieben

NRW.BANK Studienpreis „Wohnen und Stadt“ 2022 ausgeschrieben
Im Rahmen ihrer Kooperationsaktivitäten hat die NRW.BANK zum 14. Mal den NRW.BANK Preis „Wohnen und Stadt“ ausgeschrieben

NRW.BANK Studienpreis „Wohnen und Stadt“ 2021 verliehen
Im Rahmen ihrer Kooperationsaktivitäten hat die NRW.BANK zum 13. Mal den NRW.BANK Preis „Wohnen und Stadt“ verliehen

NRW.BANK Studienpreis „Wohnen und Stadt“ 2022 verliehen
Im Rahmen ihrer Kooperationsaktivitäten hat die NRW.BANK zum 14. Mal den NRW.BANK Preis „Wohnen und Stadt“ verliehen

Lange nicht mehr so viel gewohnt … Auswirkungen von COVID-19 auf Wohnen, Quartier und Stadtentwicklung
Im Rahmen der Kooperation mit der NRW.BANK fand das Wohnungspolitische Kolloquium 2021 am 09. Juni 2021 erneut digital statt.

NRW.BANK Studienpreis „Wohnen und Stadt“ 2021 ausgeschrieben
Im Rahmen ihrer Kooperationsaktivitäten hat die NRW.BANK zum 13. Mal den NRW.BANK Preis „Wohnen und Stadt“ ausgeschrieben

NRW.BANK Studienpreis „Wohnen und Stadt“ 2020 verliehen
Im Rahmen ihrer Kooperationsaktivitäten hat die NRW.BANK zum zwölften Mal den NRW.BANK Preis „Wohnen und Stadt“ verliehen.

Gemeinwohlorientierte Bodenpolitik und Stadtentwicklung
Im Rahmen der Kooperation mit der NRW.BANK fand am 07.10.2020 das 13. Wohnungspolitische Kolloquium erstmals digital statt.

Neue Wohnquartiere - ein nachhaltiger Beitrag zur Lösung der angespannten Wohnungsmarktsituation?
Im Rahmen der Kooperation mit der NRW.BANK fand am 26. Juni 2019 das 12. Wohnungspolitische Kolloquium an der TU Dortmund statt.
