Klausurtermine und weitere Infos des Fachgebietes SOZ.
Willkommen am Fachgebiet Stadt- und Regionalsoziologie
Gegenstand der Soziologie ist die Frage, wie Menschen ihr Zusammenleben gestalten. Stadt- und Regionalsoziologie stellt diese Frage in Bezug auf die Stadt und die Region.
In Forschung und Lehre beschäftigen wir uns schwerpunktmäßig mit sozialen, politischen und kulturellen Fragen, Tendenzen und Problemen der modernen und aktuellen Stadt- und Regionalentwicklung vor allem in Europa.
Unser Ziel ist es, diese Entwicklungen aus historischer Perspektive und in ihrer Bedeutung für planerisches Denken und Handeln zu analysieren und zu deuten.
Dies erfordert die Beschäftigung mit sozialwissenschaftlichen Theorien und Methoden der Analyse städtischer und regionaler Entwicklungsprozesse.
Bedeutendes Ziel aller unserer Lehrveranstaltungen ist darüber hinaus die Vermittlung der Grundlagen (sozial)wissenschaftlichen Arbeitens: Texte lesen, Texte schreiben, Fragen stellen, Zusammenhänge erkennen, recherchieren, definieren, erklären, interpretieren, argumentieren und kritisieren.

News
Neues Buch: Soziologie in der vielschichtigen Stadt

Endbericht des Projekts STAWAL

Abschlussveranstaltung des Forschungsprojekts „Das Konzept Caring City – Potenziale für eine nachhaltige und soziale Stadtentwicklung“

Neue Monographie: Alltägliches Miteinander in städtischen Kleingärten
