Kukla, Tim: Einsatz von Big Data zur Umsetzung eines CO2-armen Modalsplit innerhalb wachsender Städte mit Fokus auf neue Stadtquartiere - am Beispiel der Stadt Freiburg. Betreuung: Sandra Huning/Ulla Greiwe
2016
Benna, Philipp: Stadt statt Land? Reurbanisierung im Ruhrgebiet. Betreuung: Susanne Frank/Frank Osterhage
Herlt, Leon: Streetart - zwischen Sachbeschädigung und Stadtgestaltung. Einschätzungen zu Streetart im öffentlichen Raum am Beispiel Hannover Linden. Betreuung: Annekatrin Kühn/Frank Schulz
2015
Busch, Madita: Nutzen von urban gardening am Beispiel interkultureller Gärten im Ruhrgebiet. Betreuung: Katrin Gliemann/Anja Szypulski
Dinn, Stephan: Mobilität an der Nahtstelle der Familiengründung. Betreuung: Susanne Frank/Karin Kirsch
Jürgens, Tim: Studentisches Wohnen in Hamm. Eine Analyse des studentischen Wohnungsmarktes. Betreuung Heike Köckler/Anja Szypulski
Kath, Hannah: gemeinsam ökologisch wohnen. Gemeinschaftliche Wohnprojekte als Strategie für eine ökologische Wohnwende. Betreuung: Anja Szypulski/Sabine Baumgart
Kuhpfahl, Dennis: Strategien der Stadt Dortmund bei der Unterbringung von Flüchtlingen in den 1990er und in den 2010er Jahren. Betreuung: Sandra Huning/Katrin Gliemann
Ohlmeyer, Kristina: Kriterien für die Wohnstandortwahl von Personenhaushalten mit einem flexiblen Arbeitsalltag und die Frage der Erfüllung der Kriterien von verschiedenen Typen von Stadtvierteln. Betreuung: Susanne Frank/Jana Kühl
Panek, Kerstin: Gesundheitsorientierte Lebensmittelnahversorgung in sozial benachteiligten Quartieren - Eine Handlungsempfehlung für das Quartier Innere Hustadt in Bochum. Betreuung: Andrea Rüdiger/Anja Szypulski
Schmidt, Sabine: Wanderungsmotivanalyse der Hagener Stadt-Umland-Wanderer. Betreuung: Joachim Scheiner/Anja Szypulski
Schürholt, Kerstin: Ein Vergleich kommunaler Strategien für bezahlbaren Wohnraum im Kontext angespannter Wohnungsmärkte – Ein Instrument, welches auch in der Stadt Bonn Anwendung finden kann? Betreuung: Anja Szypulski/Nadine Preuß
Vennemann, Christoph: Leitlinie Gesundheit in München – ihre Rolle in der Planungspraxis. Betreuung: Heike Köckler/Anja Szypulski
Wiegandt, Fransziska: Die Ursachen und Folgen der Privatisierung von kommunalen Wohnungsbeständen – am Beispiel der Dogewo in Dortmund. Betreuung: Anja Szypulski/Sabine Baumgardt
Zschäpe, Denise: Prostitution im öffentlichen Raum: Möglichkeiten und Grenzen einer raumverträglichen Umsetzung legaler Straßenprostitution. Betreuung: Annekatrin Kühn/Frank Schulz
2014
Eckey, Andrea: Brachflächenrevitalisierung als Impuls für die Quartiersentwicklung – das Beispiel Phoenix in Dortmund-Hörde. Der Stadtteil Hörde zwischen Aufwertung und Gentrifizierung. Betreuung: Ulla Greiwe/Anja Szypulski
2013
Bischoff, Carina: Aufgelassene Wohnungsbestände der Briten in Münster. – Segen oder Fluch? Betreuung: Anja Szypulski/Andreas Beilein
Böger, Robert: Phoenix Dortmund. Ziele und mögliche Auswirkungen eines Großprojektes zur Stadtentwicklung. Betreuung: Nina Schuster/Thorsten Heitkamp
Bruchhaus, Christopher: Kommunale Aktivierungsstrategien und -instrumente zur Umsetzung der Energiewende auf Quartiersebene. Betreuung: Sandra Huning/Jan Polivka
Lensch, Johannes: Bildung und Mobilität. Betreuung: Christian Holz-Rau/Nina Schuster
Loch, Sarah: Programmende – was jetzt? Die Sicherung tragfähiger Strukturen in benachteiligten Quartieren nach Auslaufen von Städteförderungsprogrammen in NRW. Betreuung: Anja Szypulski/Andreas Beilein
Lüttge, Pia: Multimodalität und Bildung. Betreuung: Christian Holz-Rau/Nina Schuster
Müller, Carsten: Denkmalschutz XXL. Untersuchung der Denkmalfähigkeit und Denkmalwürdigkeit von Großwohnsiedlungen. Betreuung: Susanne Frank/Frank Schulz
Nethen, Leif von: Handlungsempfehlungen zur Verbesserung des Freizeitangebotes im Stadtumbaugebiet Rheinische Straße, auf Basis einer Fragebogenevaluation der Freizeitinteressen und der Raumnutzung Dortmunder Jugendlicher. Betreuung: Sandra Huning/Päivi Kataikko
Oeinck, Philip: „Soziale Stadt“ – Erfolgsprogramm? Wirkungsbeurteilung eines integrierten Handlungskonzepts im Rahmen des Förderprogramms: Das Fallbeispiel Brüningheide in Münster-Kinderhaus. Betreuung: Sandra Huning/Anne Volkmann
Pach, Esther: Unterschiedliche Naturgebiete und ihre Auswirkungen auf das Wohlbefinden ihrer Nutzenden. Betreuung: Anne Budinger/Sandra Huning
Piepenburg, Marieke: Faktoren der Standortentscheidung Hochqualifizierter. Eine qualitative Analyse am Beispiel europäischer Hochschulabsolventen. Betreuung: Katrin Gliemann/Anja Szypulski
Rehkop, Nils: Quartiersentwicklung durch Wohnungsgenossenschaften am Beispiel der Oelberg eG in Wuppertal. Betreuung: Anja Szypulski/Thorsten Heitkamp
Schmidt, Viktoria: Empfehlungen und Hinweise für eine sichere Verkehrsteilnahme im Alter. Betreuung: Susanne Frank/Dennis Guth
Staa, Jasmin von: Wie navigieren Senioren? - Empfehlungen für einen technischen Reiseassistenzdienst. Betreuung: Susanne Frank/Dennis Guth
2012
Daberkow, Charlotte: Quartiere der Ausgrenzung? Innen- und Außenimageproduktion untersucht am aktuellen Diskurs um die Dortmunder Nordstadt. Betreuung: Nina Schuster/Katrin Gliemann
Fischer, Ina: Bildungs- und Stadtplanung auf kommunaler Ebenen: Schnittstellen und Kooperationsmöglichkeiten. Betreuung: Sandra Huning/Lars Niemann
Johannsen, Yvonne: Bedarfsermittlung von Kindern und Jugendlichen im Unionviertel. Betreuung: Nina Schuster/Eva Dick
Kuppelmayr, Sophia: Gärten in der Stadt. Betreuung: Susanne Frank/Ulla Greiwe-Grubert
Lakenbrink, Mavie/Lerch, Anna: Temporäre Interventionen als Baustein der Stadtplanung - Analyse der Projektreihe "Temporäre Stadt an besonderen Orten" der Landesinitiative StadtBauKultur NRW. Betreuung: Susanne Frank/Päivi Kataikko
Noack, Sabine: Meine, deine, unsere Innenstadt!? Aktivierung von Gewerbetreibenden und BewohnerInnen mit Migrationshintergrund zur Beteiligung an der Innenstadtentwicklung – Das Projekt „Aktive Innenstadt“ in Offenbach a. M. Betreuung: Sandra Huning/Katrin Gliemann
Perkert, Mathis: "Mit dem Rad zur Schule. Begleitung und Evaluation eines Projektes an Dortmunder Schulen". Betreuung: Christian Holz-Rau/Sandra Huning
Prielipp, Andreas: Radverkehrsförderung im Quartier Witten-Annen. Betreuung: Susanne Frank/Gernot Steinberg
Steireif, Sophia: Interkommunale Kooperation in der Wohnbaulandentwicklung. Bausteine für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Betreuung: Anja Szypulski/Andreas Beilein
Tamoschus, Carina/Hobbold, Kai Philipp: Standortkonflikte bei der Planung und Errichtung von Windenergieanlagen – Untersuchung von Strategien zur Steigerung von Akzeptanz unter besonderer Berücksichtigung der Teilhabe von Bürgern durch Energiegenossenschaften. Betreuung: Anja Szypulski/Hans-Peter Tietz
Terhorst, Alexandra: Mobile Gesundheitsversorgungskonzepte für HIV-Infizierte und AIDS-Kranke am Beispiel von Kitovu Mobile Home Based Health Care Uganda. Betreuung: Sandra Huning/Eva Dick.
Timmreck, Jill: Zwischen sozialer Determination und Doing Gender - Wohnen als resultat individueller und gesellschaftlicher Emanzipationsprozesse. Inwieweit stereotype Vorstellungen von "Prinzessin" und "Muttersöhnchen" das Wohnen beeinflussen. Betreuung: Ulla Greiwe/Sandra Huning
Tobay, Lisa: Zwischen den Stühlen? Wohnbedürfnisse und Mobilität von Scheidungskindern. Betreuung: Sandra Huning/Ulla Greiwe
Viola Schulze Dieckhoff, "Slow"- Stadtentwicklung für kleine Städte? Betreuung: Susanne Frank/Klaus Kunzmann
Weinberg, Lena: Heuschrecken auf dem Wohnungsmarkt? – Die Bedeutung renditeorientierter Wohnungsunternehmen für die Stadtentwicklung am Beispiel der Stadt Dortmund. Betreuung: Anja Szypulski/Thorsten Heitkamp
Wessing (geb. Schmidt), Catharina: Die japanischen Expatriaten in Düsseldorf-Niederkassel - Eine Untersuchung der Stadtteilentwicklung und die Rolle der städtischen Akteure. Betreuung: Sandra Huning/Katrin Gliemann
Witte, Hanna: Die Fahrradstadt – Beispiel für die Entstehung einer Mobilitätskultur. Betreuung: Sandra Huning/Joachim Scheiner
2011
André, Daniel: "Studierende auf Achse" - Die Auswirkung des Semestertickets auf das Mobilitätsverhalten der Studierenden. Betreuung: Sandra Huning/Florian Krummheuer
Bienstein, Patrick Maria: Klimawandelanpassung in der Umweltprüfung. Ein Leitfaden zur Anpassung an die zunehmende Wärmebelastung innerhalb der Umweltprüfung der Bauleitplanung. Betreuung: Susanne Frank/Michael Roth
Bödeker, Tobias: Kirchenumnutzung in Nordrhein-Westfalen - Partizipation und der Beitrag der Instrumente der Stadtentwicklung. Betreuung: Sandra Huning/Sabine Baumgart
Bonney, Sabrina: "Sicheres Vergnügen?!" Eine Auseinandersetzung mit objektiver und subjektiver (Un-)Sicherheit sowie Sicherheitsmaßnahmen im öffentlichen Raum von Vergnügungsvierteln - am Beispiel der Düsseldorfer Altstadt. Betreuung: Anja Szypulski/Katrina Schmidt
Englender, Gerard Z.: Stadtpolitik im Postfordismus - das Beispiel Dortmund. Betreuung: Susanne Frank/Achim Prossek
Finke, Julia: Handlungsansätze für eine wirksame Partizipation von Jugendlichen an der Stadtplanung am Beispiel der Stadt Duisburg. Betreuung: Anja Szypulski/Päivi Kataikko
Fischer, Henrike: Stadtentwicklung durch temporäre Nutzungen – die kulturelle Zwischennutzung als Instrument zur Foederung der „Kleinen Kreativen“. Betreuung: Anja Szypulski/Christa Reicher
Goehre, Ulrich: Innerstädtische Reihenhäuser in Düsseldorf als Beitrag zu einer adäquaten Wohnungsversorgung. Betreuung: Anja Szypulski/Andreas Beilein
Hatebur, Johannes: Stadt oder Umland? Wohnstandortentscheidungen unter dem Aspekt der Wohn- und Mobilitätskosten am Beispiel der Region Köln. Betreuung: Anja Szypulski/Joachim Scheiner
Heimken, Britta: Die Verstetigung der "Sozialen Stadt" - Langfristige Effekte des Städtebauförderprogramms am Beispiel der Quartiere Gelsenkirchen Bismarck/Schalke-Nord und Bottrop Boy/Welheim. Betreuung: Susanne Frank/Ulla Greiwe
Hoba, Alexander: Wie Hamburg in die Gänge kam. Eine Analyse des stadtpolitischen Handelns anhand der Besetzung des Hamburger Gängeviertels. Betreuung: Susanne Frank/Katharina Heider
Hurst, Philip: Planung zwischen Realität und Anspruch – (neue) Ansprüche an öffentlich nutzbare Räume in deutschen Großstädten. Betreuung: Anja Szypulski/Päivi Kataikko
Illbruck, Tobias: Bedeutung sozialer Vulnerabilität hinsichtlich gesundheitlicher Auswirkungen im Kontext des Klimawandels, dargestellt am Beispiel eines Modell-Projekts in Essen. Betreuung: Susanne Frank/Ralf Schüle (Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie)
Korte, Christian: Der Beitrag der Kultur- und Kreativwirtschaft zur Stadtentwicklung am Beispiel der Ruhrgebietsstadt Bochum. Betreuung: Susanne Frank/Daria Stottrop
Lemser, Stefanie: Secong homes in the context of the housing market in Sweden. Betreuung: Anja Szypulski/Achim Prossek
Liermann, Kristin: Shoppingcenter als Freizeitorte - Eine Analyse von Nutzungspotentialen und Handlungsmustern Jugendlicher am Beispiel des Shoppingcenters Limbecker Platz in der Stadt Essen. Betreuung: Susanne Frank/Christa Reicher
Mainzer, Julian: Die kontrahierte Stadt. Nachhaltige Stadtentwicklung und Wohnungsmarktstabilisierung trotz Schrumpfungsproblematik am Beispiel Frankfurt (Oder). Betreuung: Anja Szypulski/Thorsten Heitkamp
Morka, Antonia: Studierende als Pioniere im Gentrifizierungsprozess - Das Programm zur Förderung studentischen Wohnens in Hamburg-Wilhelmsburg. Betreuung: Sandra Huning/Nicole Braun
Piontek, Jörg: Die Auswirkungen des demographischen Wandels auf den deutschen Einfamilienhausmarkt. Eine Untersuchung zum Generationenwechsel am Beispiel der Stadt Marl. Betreuung: Anja Szypulski/Thorsten Heitkamp
Pollei, Frank: Das Potential raumbezogener Identität für die Stadtentwicklung am Beispiel des Gelsenkirchener Quartiers Tossehof. Betreuung: Sandra Huning/Mehdi Vazifedoost
Rauch, Elisa: Zwischen wollen, sollen und können: Der Einfluss des Mobilitätsstiles auf die Verkehrsmittelwahl. Betreuung: Sandra Huning/Joachim Scheiner
Reuter, Verena: Handlungsfeld Sport - Stärkung von Bewegung und Sport in Gelsenkirchen Südost. Betreuung: Sandra Huning/Andreas Stefansky
Rutzen, Silvia: Strategien in der Stadtentwicklung in Zeiten abnehmender Bevölkerung in Dortmund. Betreuung: Susanne Frank/Frank Schulz
Schlößer, Ann-Kathrin: Konstruktion von Sicherheit im öffentlichen Raum: Auswirkung von Videoüberwachungs- und sonsitgen Sicherheitsmaßnahmen auf das urbane Leben. Betreuung: Anja Szypulski/Stefan Greiving
Schnös, Christian: Akteurskonstellationen bei der Neugestaltung symbolischer öffentliche Räume am Beispiel der Kölner Domplatte. Betreuung: Nina Schuster/Ulla Greiwe
Sebrantke, Jeannette: Zukunft Dortmund-Westend: Das Kreativquartier Rheinische Straße. Untersuchung der Initiierung und Inszenierung eines Kreativquartiers. Betreuung: Susanne Frank/Achim Prossek
Steinhauer, Christina: Analysis of Planning Cultures. The Examples of Sweden and Germany. Betreuung: Susanne Frank/Dr. P. Schmitt (ext.)
Stirnberg, Robin: Die öffentlichen Räume sozial benachteiligter Quartiere am Beispiel der Dortmunder Nordstadt. Betreuung: Sandra Huning/Ivonne Fischer-Krapohl
Tries, Daniel: Die inhaltliche und räumliche Verknüpfung von Hochschule und Stadt – Erarbeitung eines zukunftsfähigen Konzepts am Beispiel der Technischen Universität und Universität der Künste Berlin. Betreuung: Anja Szypulski/Päivi Kataikko
von Busse, Hendryk: Spiel mit der Leere - Situationistische Stadtvision am Beispiel von Urban Art zur partizipativen Stadtgestaltung. Fallstudie Halle (Saale). Betreuung: Nina Schuster/Päivi Kataikko
Wichert, Florian: Aufbau eines kleinräumigen Indikatorenbasierten Wohnungsmarktmonotorings am Beispiel der Stadt Leverkusen. Betreuung: Anja Szypulski/Thorsten Heitkamp
Wortberg, Benedikt: Mit dem RegionalExpress in die Ferne. Betreuung: Nina Schuster/Florian Krummheuer
Zimmermann, Florian: (Un)Sicherheit im öffentlichen Raum - Städtebauliche Optionen der Kriminalprävention. Betreuung: Susanne Frank/Anke Schröder (ext.)
2010
Baumeister, Theresa: Shopping(T)räume? Eine Untersuchung von Bewegungen gegen Shopping Center am Beispiel der BürgerInneninitiative in Braunschweig und Würzburg. Betreuung: Susanne Frank/Ursula Greiwe-Grubert
Blauert, Thorsten: Governance im kommunalen Klimaschutz. Betreuung: Susanne Frank/Andrea Rüdiger
Busemann, Carina: Bewohnerorientierte Rahmenplanung für den Stadtteil Datteln-Meckinghoven – als Baustein für die Neuaufstellung des Flächennutzungsplans der Stadt Datteln. Betreuung: Anja Szypulski/Sabine Baumgart
Cotalacidis, Sofoclis: Zwangsversteigerungen und Stadtentwicklung. Analysen und Strategien am Beispiel der Städte Düsseldorf und Duisburg. Betreuung: Susanne Frank/Nina Overhageböck
Fendrich, Julia: Die Mobilisierung unternehmerischen Engagements für die Region im Rahmen des Strukturförderprogramms REGIONALE in Nordrhein-Westfalen. Betreuung: Susanne Frank/Eike Lürig
Grünke, Lutz: In the wake of the storm – Planning for New Orleans after Hurricane Katrina. Betreuung: Susanne Frank/Thomas Hartmann
Hain, Christian: Kauf von Wohnungsbestand durch Private Equity Fonds und deren Folgen – am Beispiel der ehemaligen LEG Siedlung Dortmund Lanstrop. Betreuung: Anja Szypulski/Ulla Greiwe
Hoffmann, Judith: Gesund durch Bewegung und Begegnung. Umfeldbezogene Gesundheitsförderung in sozial benachteiligten Quartieren. Betreuung: Susanne Frank/Gernot Steinberg
Impekoven, Barbara: Was Männer und Frauen wollen. Genderdifferenzierte Betrachtung von Wohnstandortpräferenzen. Betreuung: Susanne Frank/Joachim Scheiner
Keller, Dana/Kreten, Dinah: Kooperation zwischen der Stadt Essen und Kirchen vor dem Hintergrund der älter werdenden Stadtgesellschaft - eine Zusammenarbeit zu beiderseitigem Nutzen? Betreuung: Susanne Frank/Andrea Rüdiger
Kolocek, Michael: Der Shopping Center Diskurs. Betreuung: Susanne Frank/Benjamin Davy
Lemser, Stefanie: Taking up residence in summer cottages – the conversion of second homes to permanent housing and its contribution to urban sprawl in the Stockholm agglomeration. Betreung: Anja Szypulski/Achim Prossek
Malig, Antje: Wohnstandortwahl der Kreativen Klasse und deren Auswirkungen auf den Raum am Beispiel des Bahnhofsviertels in Frankfurt/Main. Betreuung: Anja Szypulski/Christa Reicher
Marzol, Hanna: Städtenetze als Ergänzung des raumplanerischen Instrumentariums in Polen. Betreuung: Susanne Frank/Gerd Turowski
Plöger, Erik: Wird die Stadt zur Shopping Mall? Eine Untersuchung der Implementierung des Business Improvement District Modells am Beispiel Hamburg. Betreuung: Susanne Frank/Arnd Jenne
Prescher, Stefanie/Thiele, Sabrina: Cybercity - Jugendliche bauen die Stadt der Zukunft. Wie lassen sich Partizipationsprojekt qualitätvoll und nachhaltig gestalten? Betreuung: Susanne Frank/Päivi Kataikko
Schütter, Jan Benedikt: Handlungsmöglichkeiten und –notwendigkeiten von Kommunen im Umgang mit Wohnprojekten. Betreuung: Anja Szypulski/Micha Fedrowitz
Scipio, Katrin: Wohneigentumsbildung türkeistämmiger Migranten. Hintergründe und Potenziale dargestellt am Beispiel der Josefstraße in Mülheim an der Ruhr. Betreuung: Christa Reicher/Anja Szypulski
Vogelbruch, Verena: Die Folgen von Arbeitslosengeld II auf den Wohnungsmarkt aus Sicht der Dortmunder Wohnungsunternehmen. Betreuung: Anja Szypulski/Angelika Münter
Werkmeister, Lars: Essen in der Stadt: Zum Einfluss von physischer und sozialer Umgebung auf das Essverhalten. Betreuung: Anja Szypulski/Klaus Kunzmann
Wyrwich, Andreas: Die zukünftigen Perspektiven des Schülerverkehrs im ländlichen Raum. Betreuung: Susanne Frank/Florian Krummheuer
2009
Aizendorf, Witaly: Faktoren der Wohnstandortwahl hochqualifizierter Arbeitskräfte – eine Untersuchung am Beispiel von Absolventen der TU Dortmund. Betreuung: Anja Szypulski/Achim Prossek
Albers, Lydia: Stadtteilschulen und deren Beitrag zur Stadtteilentwicklung – Grenzen und Möglichkeiten. Betreuung: Anja Szypulski/Päivi Kataikko
Bergholter, Britt/Wahle, Jennifer: Die demographische Alterung und ihre Bedeutung für die Gestaltung innerstädtischer Wohnquartiere - ein strategisches Quartierskonzept für das Rietzgartenviertel in Hamm. Betreuung: Nina Schuster/Mehdi Vazifedoost
Cormont, Pascal: Umgang mit alpinen Naturgefahren - Empfehlungen für eine höhere Katastrophenresistenz im Allgäu. Betreuung: Susanne Frank/Stefan Greiving
Grzeschik, Rafael: Berücksichtigung von Umwelt- und Gesundheitsbelangen in kommunalen Planungsverfahren. Dargestellt am Beispiel der Stadt Wiesbaden. Betreuung: Anja Szypulski/Dietwald Gruehn
Kamphausen, Anna: Konzepte zur Einbindung von privaten Eigentümern in die kommunale Wohnungspolitik am Beispiel von Eigentümerstandortgemeinschaften. Betreuung: Anja Szypulski/Christa Reicher
Mitic, Judith: Stadtquartiere für Jung und Alt. Handlungsempfehlungen für ein Miteinander der Generationen, erarbeitet am Beispiel Hamburg-Barmbek (Nord). Betreuung: Susanne Frank/Thorsten Schauz
Morawski, Andrea: Entwicklung der Wohnraumversorgung für Haushalte mit Transfereinkommen nach SGB II – quantitative und sozialräumliche Analyse. Betreuung: Anja Szypulski/Ruth Becker
Pfau, Ulrike: Bibiana Piskurek (Geographisches Institut der Ruhr-Universität Bochum): Neue Wege für alte Industrieregionen: Die Internationalen Bauausstellungen (IBA) Emscher Park und (IBA) Fürst-Pückler-Land im Vergleich. Betreuung: Susanne Frank/Geographisches Institut der Ruhr-Universität Bochum
Quessel, Annika: Mehr Sicherheit für Mühlheim-Eppinghofen - eine Auseinandersetzung mit der kommunalen Kriminalprävention. Betreuung: Susanne Frank/Christa Reicher
Rösner, Silke: Nur dabei statt mittendrin? Die Bedeutung der Kulturhauptstadt RUHR.2010 für die Randregion Ennepe-Ruhr. Betreuung: Susanne Frank/Achim Prossek
Schmelter, York: Untersuchung der Wirkungen und der tourismuspolitischen Einordnung eines maritimen Tourismusgroßprojektes am Beispiel von „Port Olpenitz“ in Schleswig-Holstein. Betreuung: Anja Szypulski/Michael Roth
Sudhaus, Gudrun: Zukunftsfähige Erhaltung von Arbeitersiedlungen im Ruhrgebiet. Betreuung: Anja Szypulski/Christa Reicher
Szepan, Florian: Herausforderung der demographischen Alterung in Schwerte. Handlungsempfehlungen für eine altengerechte Innenstadt. Betreuung: Susanne Frank/Volker Kreuzer
Terfrüchte, Anne: Anforderungen an den Wohnungsbau im 21. Jahrhundert - ein integriertes Standortkonzept für Dortmund Wambel. Betreuung: Anja Szypulski/Christa Reicher
Tippel, Cornelia: Projektgrundschulen: Ein Beitrag zur sozialen Stabilisierung benachteiligter Stadtteile? Betreuung: Susanne Frank/Achim Prossek
Töller, Sandra: Wachsende Armut in der "Wachsenden Stadt"? - Leitbilddiskussion in der Freien und Hansestadt Hamburg. Betreuung: Susanne Frank/Anna Growe
2008
Braun, Nicole/Ruckes, Verena: Kulturelle Zwischennutzungen in leer stehenden Ladenlokalen und deren Auswirkungen auf das Quartiersimage. Betreuung: Susanne Frank/Andreas Stefansky
Brungs, Daniela: Planung und Umsetzung von Fernwanderwegen - Handlungsempfehlungen für den Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal. Betreuung: Susanne Frank/Sven Rannow
Ebberink, Tom: Chancen und Risiken von Park-and-Ride und Bike-and-Ride. Betreuung: Susanne Frank/Christian Holz-Rau
Fliegner, Markus: Neue Fahrgäste durch Neubürgerticket - Eine Wirkungsuntersuchung im Experimentaldesign. Betreuung: Susanne Frank/Christian Holz-Rau
Goer, Thorben: Segregation im suburbanen Raum – Am Beispiel von Umlandkommunen des Bergischen Städtedreiecks. Betreuung: Anja Szypulski/Hans H. Blotevogel
Graeve, Julia Alcantara: Partizipation von jungen Erwachsenen – Beteiligungsmöglichkeiten in der Stadtplanung dargestellt am Beispiel der Stadt Herdecke. Betreuung: Anja Szypulski/Lars Niemann
Grotthoff, Simon: Mobilitätspläne und Wohnen. Entwicklung eines Konzeptes für die Aufstellung von Wohnmobilitätsplänen. Betreuung: Anja Szypulski/Gernot Steinberg
Henke, Kirsten: Sackgasse Netzwerk? Eine Untersuchung der Probleme zwischenbetrieblicher Kooperationsnetzwerke am Beispiel ÖkoNetzwerk Dortmund e. V. - Handlungsempfehlungen für die zukünftige Netzwerkarbeit. Betreuung: Susanne Frank/Alexandra Hill
Kassel, Julia: Baukultur in Wohngebieten. Untersuchung von Prozessen und Produkten zur Förderung der Baukultur anhand von Beispielen in Gütersloh und Trier. Betreuung: Anja Szypulski/Christa Reicher
Lehmann, Robert: Verstetigung integrierter Stadtteilentwicklung in Mittelstädten. Dargestellt am Beispiel des Städtebauförderungsprogramms "Die Soziale Stadt". Betreuung: Anja Szypulski/Andrea Rüdiger
Lutz, Manuel: Raum der Differenz. Bedingungen der Verräumlichung unkonventioneller und mobiler Wohnformen. Eine Untersuchung von Bauwagenplätzen in der Stadt-entwicklung am Beispiel Freiburg im Breisgau. Betreuung: Nina Schuster/Ruth Becker
Mellinghaus, Kerstin: Möglichkeiten der Eigentumsbildung von Menschen mit Migrationshintergrund im älteren Einfamilienhausbestand - dargestellt am Beispiel Cuxhaven-Altenwalde. Betreuung: Anja Szypulski/Ruth Becker
Mertens, Indra: Gesundheitsfördernde Stadtteilentwicklung in benachteiligten Stadtteilen – illustriert am Fallbeispiel „Sanierungsgebiet Innsbrucker Ring – westlich“. Betreuung: Anja Szypulski/Dietwald Gruehn
Mölleken, Mathias: Kommunikation im Stadtumbau. Das Charette-Verfahren als Beteiligungsstrategie im Stadtumbau. Betreuung: Anja Szypulski/Christa Reicher
Pflaum, Sabrina: Sicherheit im Wohnquartier als eine Aufgabe der Raumplanung. Eine Auseinandersetzung mit der Städtebaulichen Kriminalprävention. Betreuung: Nina Schuster/Christa Reicher
Riedel, Natalie: Krankheitsprävention oder Gesundheitsförderung durch Stadtteilerneuerung – beispielhaft dargestellt am Arbeitsfeld „Umweltbeeinflusste Gesundheitsbelastungen“. Betreuung: Anja Szypulski/Sabine Baumgart
Sariyüz, Sule Ece: Temporäre Kunstprojekte als Mittel zur Auflösung der Ethnisierung von Konflikten. Ein Konzeptentwurf gegen Desintegration und ethnische Aufspaltung der Gesellschaft. Betreuung: Nina Schuster/Achim Prossek
Siemens, Ulf: Zukunftsorientierte Sportstätten. Der Wandel in Sport und Gesellschaft und seine Auswirkungen auf die Planung und Gestaltung von modernen Sportstätten am Beispiel der Stadt Oberhausen. Betreuung: Anja Szypulski/Hans-Peter Tietz
Steinchen, Kristin: Die Innenstadt als Gegenthese zur urban inszenierten Kunstwelt - Untersuchungen zu Entwicklungsperspektiven der Innenstadt im Rahmen der Initiativen und Förderprogramme "Ab in die Mitte", "Standort Innenstadt" sowie "Aktive Stadt- und Ortsteilzentren". Betreuung: Susanne Frank/Achim Prossek
Stutz, Katja: Nahversorgung in suburbanen Wohngebieten im Zuge der demopgraphischen Alterung. Betreuung: Susanne Frank/Angelika Münter
Völlmecke, Jochen: Sozialkapital in der Sozialen Stadt. Die Rolle der Bürgervereine im Programmgebiet Birth/Losenburg in Velbert. Betreuung: Susanne Frank/Darja Reuschke
2007
Bach, Daniel: Stadtteilbranding als Aufwertungsstrategie für benachteiligte Stadtteile. Am Beispiel des Hafenviertels der Dortmunder Nordstadt. Betreuung: Anja Szypulski/Christa Reicher
Breuker, Ingo: Strategische Bestandsentwicklung eines benachteiligten Wohnquartiers. Entwicklung und fallbezogene Anwendung eines Modells der Wohnstandortanalyse. Betreuung: Anja Szypulski/Christa Reicher
Buchholz, Tino: Raum für soziale Bewegungen. Paradoxien der Zivilgesellschaftsrhetorik in der Stadtentwicklung. Betreuung: Anja Szypulski/Margit Mayer
Lubinski, Boris: Die historische Entwicklung der Dortmunder Fernwärme und das Energieeinsparpotenzial ihrer Weiterentwicklung. Betreuung: Anja Szypulski/Hans-Peter Tietz/Hermann Bömer
Meier-Ewert, Birthe: Konzeption und rechtliche Umsetzung einer nachhaltigen wasserbezogenen Siedlung mit Sportboothafen - am Beispiel der Fläche Friedrichsfeld in Hamm. Betreuung: Anja Szypulski/K.-J. Krause
Nierhoff, Julia: Wohnungsunternehmen und die Wohnwünsche älterer Menschen. Empfehlungen zur Umsetzung eines quartiersbezogenen Konzeptes zum Wohnen im Alter am Beispiel der Großwohnsiedlung in Iserlohn Hombruch. Betreuung: Anja Szypulski/Tobias Scholz
Scheller, Rita: Barrierefreiheit für das Dortmunder Stadtbahnnetz. Betreuung: Ute Jansen/Anja Szypulski
Schulte, Patricia: Sehen. Hören. Sprechen. Handeln. Bürgerbeteiligung als kommunikativer Planungsansatz zur strategischen Stadtentwicklung. Betreuung: Anja Szypulski/Christa Reicher
Steggers, Julia: Wohnraummobilisierung im Bestand - Am Beispiel des Villenviertels in Bonn/Bad Godesberg unter besonderer Berücksichtigung des demographischen Wandels. Betreuung: Volker Kreuzer/Christa Reicher
Stölting, Viviane: Zuwanderung nach und Wanderung innerhalb der Stadt Coesfeld – Struktur und Konsequenzen. Betreuung: Anja Szypulski/Ruth Becker
Usunov, Katja Alexandra: Quartiersinterner Lebensmittelhandel als Potenzial zur Erhaltung und Aufwertung der Lebensmittelqualität am Beispiel des Altstadtviertels Tribunali/Castellammare in Palermo, Sizilien. Betreuung: Anja Szypulski/Gerd Hennings
2006
Koch, Lennart: Gesundheitsförderung als weicher Baustein einer Fußverkehrsförderungsstrategie. Betreuung: Nina Schuster/Gernot Steinberg
Kutsch, Alexander: Stadtteilimages. Entstehung, Auswirkungen und Interventionen am Beispiel des benachteiligten Stadtteils Dortmund-Borsigplatz. Betreuung: Anja Szypulski/Ivonne Fischer-Kraphol
Sawyerr, Leslie: Wohneigentumsförderung und nachhaltige Siedlungsentwicklung. Betreuung: Anja Szypulski/Mehdi Vazifedoost
Schumann, Hendrik: Potenziale von Eigenheimquartieren im Bestand vor dem Hintergrund des demografischen Wandels. Das Beispiel der 1950-60er Jahre Eigenheimsiedlung Siegen-Charlottental. Betreuung: Anja Szypulski/Christa Reicher
Siepmann, Joachim: Kooperation von Wohnungsmarktakteuren zur Stabilisierung und Attraktivierung schrumpfungsgefährdeter Stadtquartiere in Wuppertal. Betreuung: Anja Szypulski/Hans H. Blotevogel
Urbanczyk, Rafael: Zur Frage der Reurbanisierung – Das Comeback der Stadt in Nordrhein-Westfalen? Eine sekundärstatistische Analyse der demografischen Entwicklung in NRW und ihre Rahmenbedingungen. Betreuung: Anja Szypulski/Hans H. Blotevogel
Uti, Sina Nenea: Nachhaltige und kleinräumige Stadtentwicklung am Beispiel der Stadt Santa Klara, Kuba. Betreuung: Anja Szypulski/Günter Bell
Wilken, Thomas: Evaluation des Handlungsprogramms „Soziale Stadt NRW“. Handlungsansätze zur Verbesserung des landesweiten Evaluationskonzepts. Betreuung: Anja Szypulski/Christa Reicher